Sportholzfällen der Spitzenklasse bietet die STIHL TIMBERSPORTS® Series auch 2015: Im Mai startete die Series mit der Champions Trophy in Florenz. Die WM findet in diesem Jahr im polnischen Posen statt und schließt im November die Saison ab. Von Juni bis Oktober finden zudem mehr als zehn nationale Meisterschaften statt – die skandinavischen Champions sowie der Schweizer und der US-Meister stehen bereits fest.
Vor historischer Kulisse startete die Königsklasse im Sportholzfällen am 16. Mai in Florenz/Italien mit der Champions Trophy in die Saison 2015: Als Bester der Besten ging Brad Delosa (Australien) aus dem Rennen hervor und stach nicht nur Arden Cogar (USA) als Final-Kontrahenten aus, sondern auch seinen Top-Gegner Jason Wynyard (Neuseeland). Deshalb unter anderem darf die STIHL TIMBERSPORTS®-Fangemeinde auch mit besonderer Spannung dem zweiten internationale Highlight des Jahres entgegenschauen: der Weltmeisterschaft. Sie findet 2015 in Posen (Polen) statt. Am 14. November werden die beiden Giganten des Sportholzfällens dann voraussichtlich – vorbehaltlich der nationalen Qualifikation – erneut aufeinandertreffen.
Die Messe Posen erwartet zu dem zweitägigen sportlichen Höhepunkt der Königsklasse im Sportholzfällen pro Wettkampftag rund 3.000 Fans. Die Sportstadt, die unter anderem ein Austragungsort der Fußball-EM 2012 war, empfängt dann über 100 Sportler aus ganz Europa sowie Australien, Neuseeland, den USA und Kanada. Am ersten Wettkampftag treten wieder die Nationalmannschaften aus mehr als 20 Ländern in der Team-Staffel gegeneinander an. Am zweiten WM-Tag streiten die besten zwölf internationalen Athleten in der Einzelwertung um Medaillen; hier wird der Neuseeländer Jason Wynyard versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Polen erwartet Fans aus der ganzen Welt, aufgrund der räumlichen Nähe insbesondere aus Deutschland und Skandinavien.
Die Skandinavier waren auch die ersten, die 2015 ihre nationalen Meister kürten: Am 6. Juni traten im dänischen Roskilde die besten Sportler aus Dänemark, Schweden und Norwegen gegeneinander an. Das WM-Ticket als Beste ihres Landes lösten Hans Ove Hannson (Schweden), Ole Ivar Lierhagen (Norwegen) sowie Brian Palsgaard (Dänemark). Auch in den USA und der Schweiz (20./21.6.) fand der nationale Vorentscheid statt. Die nächsten nationalen Meisterschaften bereiten derzeit Benelux (28.6.) sowie das WM-Austragungsland Polen (4.7.) vor. Die deutschen Sportholzfäller treffen sich am 30. August zur Meisterschaft in Köln. Die Australier schließen die Saison der nationalen Meisterschaften dann am 11. Oktober ab.