Das Highlight der internationalen Sportholzfäller-Saison rückt näher: Am 1. und 2. November trifft sich die Weltelite der STIHL TIMBERSPORTS® Series erstmalig in der tschechischen Hauptstadt Prag, um die Weltmeister 2019 zu küren.
Im historischen Industrial Palace messen sich am 1. November die besten Nationalteams aus aller Welt im Staffelwettkampf, bevor am 2. November die Top-Athleten im Einzelwettkampf um den wichtigsten Titel der Sportholzfäller kämpfen – in diesem Jahr besonders spannend, da das Starterfeld viele WM-Neulinge umfasst. So wird sich zeigen, ob der neue neuseeländische Meister Shane Jordan in die Fußstapfen von Rekordweltmeister Jason Wynyard treten kann. Der Kanadier Ben Cumberland, Rookie- Weltmeister von 2016, wird in diesem Jahr für seinen Bruder Nathan antreten, der aus persönlichen Gründen nicht nach Prag reist. Auch der US-Amerikaner Cassidy Scheer zählt zu den neuen Gesichtern auf der WM-Bühne beim Einzel-Wettkampf. Zu den Neulingen hier gehören darüber hinaus Michal Dubicki aus Polen, Danny Mahr aus Deutschland sowie der Schwede Ferry Svan.
Wer nicht live vor Ort mitfiebert, kann beide Weltmeisterschafts-Wettkämpfe im deutschen Free-TV und online verfolgen:
Team- und Einzel-Weltmeisterschaft werden am 1. und 2. November, jeweils ab 20.15 Uhr, live auf Sport1 übertragen. Bereits um 19.00 Uhr startet der Livestream online auf www.sport1.de, www.stihl-timbersports.de, https://www.facebook.de/stihltimbersports, https://www.youtube.com/user/STIHLTIMBERSPORTStv und https://www.twitch.tv/stihltimbersports.